Der Chorleiter
Josef Wetzinger Dirigent / Komponist / Arrangeur
geb. 1956 in Innsbruck, wirkt seit nahezu vier Jahrzehnten als Kapellmeister verschiedener Musikkapellen und seit 50 Jahren als Kirchenmusiker in Telfes und Fulpmes. Als Schüler der Professoren Ulf und Schieferer erhielt er Impulse in der Pflege Alter Musik und wurde im Dirigieren bei Edgar Seipenbusch am Konservatorium in Innsbruck ausgebildet. Er hat mehr als 30 CD-Einspielungen mit Tiroler Musik des 17. – 19. Jahrhunderts, vorwiegend Sakralmusik, im Auftrag des Tiroler Landesmuseums und des Instituts für Tiroler Musikforschung geleitet und Notenausgaben erstellt. Zahlreiche vergessene Komponisten Tirols wurden dadurch wieder ins Bewusstsein gerufen.
Unter seiner Leitung entwickelte sich im vorderen Stubaital eine hochwertige Kirchenmusik, die weit über das Tal hinaus bekannt ist. Sein besonderes Anliegen ist es dabei, Instrumente und Stimmen immer wieder neu zu verknüpfen und auch eher unbekannte Sakralmusik erklingen zu lassen. Inspiriert wird er dabei von Handschriften aus verschiedenen Archiven, die ihm eine intensive Auseinandersetzung mit Tirols Kirchenmusik des 18. und 19. Jahrhunderts ermöglichen.
Kompositionen für Blasorchester, auch Sakralmusik, entstanden als Auftragswerke. So eine Messe für den Blasmusikverband Tirol 2013 und die „Missa Solemnis“ zum Jubiläum des Verbandes 2025. Weiters entstanden viele Bearbeitungen, wie etwa die „Festmesse“ von Josef Pembaur (für Chor und Blasorchester) zum Landesmusikfest 2017.